Träufelimprägnieren: Unsere effiziente und skalierbare Technologie genügt höchsten Qualitätsansprüchen

Tauchen Sie ein in die Zukunft der Fertigungstechnologie – unsere Imprägniertechnologie im Zusammenspiel mit induktiver Erwärmung revolutioniert die Herstellung von Hairpin-Statoren. Dank präziser Dosierung, fortschrittlicher Applikationstechnik und verlässlicher Temperaturkontrolle hebt sich Ihr Produktionsprozess auf ein neues Qualitätsniveau.

Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Fertigungseffizienz zu steigern und gleichzeitig die herausragende Leistung Ihrer Produkte zu gewährleisten.

Impraegnieren_1
Wärmebild Stator_1

Wärmebild Stator_1

Die Vorteile unserer Technologie auf einen Blick

  • Hohe Reproduzierbarkeit: Dank unserer intelligenten Handhabungskonzepte garantieren wir Ihnen eine homogene Temperatur im gesamten Stator und sichern damit eine gleichbleibende Qualität ab.
  • Intelligente Handhabungskonzepte: Unsere Anlage hält die Statoren während des Träufelns und Gelierens kontinuierlich in Rotation, was zu einer gleichmäßigen Verteilung des Harzes führt und somit einen optimalen Füllgrad gewährleistet.
  • Flexibilität durch programmierbare Träufel-Düsen-Bewegungen: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Träufelpositionen individuell zu programmieren und somit präzise auf die Anforderungen Ihrer Produkte einzugehen.

Effiziente und skalierbare Technologie für Ihre Produkte

Im Zusammenspiel mit der induktiven Erwärmung präsentiert unsere fortschrittliche Imprägniertechnologie eine umfangreiche Palette von Vorzügen, die Ihre Fertigungsabläufe optimieren und Ihre Qualitätsstandards auf ein neues Niveau heben. Bei der Produktion von Hairpin-Statoren stellt der Imprägnierungsprozess einen entscheidenden Schritt dar. Hierbei wird das Harz präzise auf den gewünschten Stellen des Stators aufgetragen, um eine verbesserte Isolierung, Wärmeableitung und mechanische Fixierung der Wicklung im Blechpaket sicherzustellen.

Unsere hochmoderne Anlage ermöglicht die akkurate Dosierung des Harzes mittels Exzenterschneckenpumpen sowie eine äußerst präzise Applikation des Harzes durch Servoachsen-gesteuerte Systeme. Als zusätzliche Option bieten wir eine Dosiergeschwindigkeitsmessung, um Ihren Prozess stets unter Kontrolle zu halten. In Kombination mit wiederholbaren Temperaturverläufen können wir einen Träufelprozess gewährleisten, der sämtlichen Ihren Anforderungen gerecht wird.

Maßgeschneiderte Lösungen

Unsere Anlagen decken sämtliche Teilprozesse ab, angefangen beim Vorwärmen über das präzise Träufeln und den Gelierungsprozess bis hin zum abschließenden Aushärten. Dabei betrachten wir uns in jedem dieser Schritte als Ihr technologischer Begleiter mit umfassender Fachkompetenz. Zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten.

Wir unterstützen Sie gerne bei der Auslegung der Anlagen sowie der Optimierung der Prozesse.
Zusätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit des Gel-Coatings auf der Schweißseite an, um die freiliegenden Kupferpins zu isolieren. Damit eröffnen wir Ihnen die Chance, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die exakt auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind.

Wir sind Ihr Partner

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre individuellen Anforderungen in der flexiblen Fertigung. Steigern Sie Ihre Effizienz mit Aufweiten!

Vertrieb E-Mobilität


  • +49 711 / 3405-0

  • sales.eu@gehring-group.com