Bachelorarbeit im Bereich Informatik – Live Machine Data

Stellenart: Abschlussarbeit

Tätigkeitsbereich: IT

Ort: Ostfildern (DE)

0V0A9103

Kontakt

Personalabteilung

Frau Angela Schätzle


  • +49 711 / 3405-0

  • bewerbung@gehring-group.com

Kontakt

Frau Annett Lampert
Personalabteilung


  • +49 3445763-140

  • bewerbung.naumburg@gehring-group.com

Ihre Benefits

Im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten nach Bedarf und Auftragslage flexibel gestalten. Lediglich die Vorgaben zu Kernarbeits- und Servicezeiten müssen beachtet werden.
Unsere Standorte in Ostfildern sind gut mit Bus und Bahn zu erreichen.
Damit unsere Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Gäste immer gut gestärkt sind, gibt es auf dem Werksgelände eine Kantine. Es erwartet  Sie eine abwechslungsreiche Auswahl zum Frühstück oder Mittagessen.
Gemeinsame Events stärken unser Zusammengehörigkeitsgefühl und sportliche Aktivitäten schärfen den Geist. Regelmäßige Veranstaltungen, wie bspw. unser Sommerfest oder die gemeinsame Weihnachtsfeier, sind fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Gehring steht ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung.
In unserer Academy erhalten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig passende Angebote in Sachen Know-how und Skills, die sie für ihre Projekte benötigen.

Im Rahmen der Entwicklung eines neuen Produktes wird die folgende Bachelorarbeit ausgeschrieben:

Gehring CORE ist ein cloudbasiertes System, welches Prozessdaten von Honmaschinen empfängt, analysiert und visualisiert. Die Daten werden auf der Maschine aufgenommen, pro produziertem Werkstück vorverarbeitet und versandt.

In dieser Arbeit soll eine Methode entwickelt werden mit der auch daten während des Produktionsprozesses eines Werkstücks aufgenommen und direkt die Rohdaten versandt werden können. Hierbei soll eine Samplingrate der Daten von 1kHz erreicht werden. Die Daten sollen in der Cloud verarbeitet, gespeichert und visualisiert werden.

Kernpunkte

  • Planung, theoretische Betrachtung und Implementierung einer Methode um einen zeitnahen Transfer verschiedener Sensorwerte zu ermöglichen. Die Werte werden hierbei mit bis zu 1kHz gesampelt. Die benötigte Zeit des Transfers darf die Produktionszeit eines Werkstücks nicht übersteigen. Dies gewährleistet einen Dauerbetrieb der Maschine.
  • Planung und Implementierung eines Konzeptes zur Datenhaltung der neuen Daten in der Cloud, welches einen performanten und kostengünstigen Zugriff auf die Daten eines Werkstückes erlaubt.
  • Implementierung der Visualisierung der erhaltenen Werte in Gehring CORE.

Optionale Erweiterungsmöglichkeiten

  • Definition und Implementierung einfacher automatischer Analysen der erhaltenen Daten und Warnung des Nutzers bei Anomalien

Ihr Profil

  • Studium im Bereich der Informatik, bzw. vergleichbare Studienrichtung mit Schwerpunkt Informatik
  • Programmiersprache C/C++
  • Programmiersprache C#
  • Programmiersprache JavaScript
  • Kenntnisse von Microsoft Azure
  • Kenntnisse der Atlassian-Toolchain (oder vergleichbar)
  • Selbstständige Arbeitsweise

Formular überspringen

Einfach bewerben :)

Die E-Mail-Adresse sollte ein ‚@‘-Zeichen und eine gültige Domain mit einem Punkt enthalten.
Die Datei muss einem der folgenden Formate entsprechen: ‚.pdf, .jpg, .png‘.Es darf nicht größer als 15 MB sein.

Erlaubte Dateitypen: jpg png pdf.

Formular überspringen

Einfach bewerben :)

Die E-Mail-Adresse sollte ein ‚@‘-Zeichen und eine gültige Domain mit einem Punkt enthalten.
Die Datei muss einem der folgenden Formate entsprechen: ‚.pdf, .jpg, .png‘.Es darf nicht größer als 15 MB sein.

Erlaubte Dateitypen: jpg png pdf.